Das Erleben von Sicherheit

und unsere körperlichen Aktivierungsmuster Bin ich sicher? Mit dieser Frage ist unser autonomes Nervensystem rund um die Uhr beschäftigt. Egal wo wir sind, wohin wir kommen, wem wir begegnen oder was wir vorhaben: Unser autonomes Nervensystem prüft in jedem Fall, und zwar unterhalb unserer bewussten Wahrnehmung, ob wir im Hier und Jetzt sicher sind. Denn nur wenn wir sicher sind, ist auch unser Überleben gesichert. Und genau das ist eine entscheidende Aufgabe unseres autonomen Nervensystems: unser Überleben zu sichern. Bin ich sicher? Je nachdem, zu welcher Einschätzung der aktuellen Sicherheitslage oder Gefahrensituationen unser autonomes Nervensystem kommt, bereitet es unseren Körper mit all seinen Sinnesorganen, den Muskeln, Herz und Lunge, sowie den Verdauungsorganen für eine angemessene, das Überleben sichernde Reaktion vor. Entsprechend seiner Einschätzung, wie groß oder klein die aktuelle Sicherheit, Gefahr oder Bedrohung ist, aktiviert oder beruhigt das autonome Nervensyste